5000 € Spende für Wendlandschule für Snozelen-Elemente
von der Elterninitiative Krebs-Kinder in Not (KKiN)
Die Elterninitiative Krebs-Kinder in Not (KKiN) übergab an die DRK-Wendschule eine Spende über 5000 €. Von dem Geld wurde eine mobile Snoezelen-Ausstattung gekauft. „Snoezelen ist in den 1970er Jahren in den Niederlanden aus dem Wunsch heraus entstanden, um über die Sinneswahrnehmung die neurologische Kompetenz von behinderten Menschen anzuregen“, sagt die Schulleiterin Martina König. Beim Snoezelen sollen mit verschiedenen Elementen die Sinne stimuliert werden, Anspannungen und Nervosität zu lösen. Zu den gekauften Elementen gehören eine Hängematte, ein Sitzsack zum gemütlichen Einkuscheln, eine Beschwerungsdecke, die die Tiefensensibilität fördern soll, leuchtende Bausteine, Vibrations-Kissen oder Sensori-Platen, in denen sich eine eingefärbte Flüssigkeit hin und her bewegt, wenn man sich darauf stellt. Dazu gibt es CDs mit Naturgeräuschen und einen Aromazerstäuber. Die Geräte und Sachen sind in einem fahrbaren Schränkchen untergebracht und können so im Unterricht eingesetzt werden. „Es ist ein echter Schatz, den wir hier haben“, bedankte sich Frau König bei den Vertretern der Elterninitiative. Das Wort „Snoezelen“ kommt aus den Worten „snuffelen“ = schnüffeln oder kuscheln. „Doezelen“ aus dem niederländischen Wort dösen.