DRK Senioren- und Pflegeheim in Gartow feierte 50-Jähriges Bestehen
mit „Tag der offenen Tür“ am 23. August 2019

Das Senioren- und Pflegeheim in Gartow blickte auf sein 50-jähriges Bestehen zurück. Neben Führungen durch das Haus, Kinderschminken und Hüpfburg für die jüngsten Besucher, einem vielseitigen Programm mit dem Auftritt der Kita-Kinder, über Carlo der Zauberer, die Lütten Owerpetters, JRK bis zu den Jagdhornbläsern war für jeden etwas dabei. „Unser Lohn ist die hohe Zufriedenheit der Bewohner, an der habe auch die Arbeit des 56-köpfigen Teams seinen großen Anteil“, sagte der KGF Matthias Hanelt. Angefangen hat alles in einem Privathaus 1951 in Gartow als Kreisaltenheim. 1969 wurde an dem jetzigen Standort das Senioren- und Pflegeheim vom Landkreis mit 68 Plätzen gebaut und vom DRK betrieben. Die Plätze waren schnell belegt, so groß war der Bedarf. 2001 kaufte der DRK-Kreisverband das Heim vom Landkreis und hat bis zum heutigen Tage 500.000 € investiert. Das Seniorenheim hat sich den Bedürfnissen der Bewohner angepasst und so wurden Dreibettzimmer in Einzelzimmer mit Bad umgebaut. Die Küche, Essraum, Bäder und Heizung sind erneuert und es ist ein eigener Bereich entstanden, um Bewohner mit dementieller Erkrankung individueller zu betreuen. Auf jeder Etage steht den Bewohnern ein Aufenthaltsraum zur Verfügung. Mehrere gemütliche Sitzecken bieten die Möglichkeit zur Unterhaltung. Eine Spende über 500 € übergab die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Gorleben, Frau Mummelthei, an das Seniorenheim. Damit soll eine Boccia-Bahn gebaut werden.