DRK Seniorentagespflege Clenze
Entlastung für pflegende Angehörige

Hell und freundlich ist die neue DRK-Tagespflegeeinrichtung, die im Juni letzten Jahres den Betrieb aufgenommen hat. Dank des Neubaus des DRK stehen 16 Plätze zur Tagespflege zur Verfügung. Frühlingssträuße schmücken den Aufenthaltsraum, die farbenfrohe Dekoration lädt zum Platz nehmen ein. Auf den Tisch sind gerade bunte Bastelsachen verstreut, es findet eine Bastelaktion für die Frühlingsdekoration statt. Konzentriert schneidet Margrit Papst, Besucherin, die Formen für die Deko aus. Sie lacht: „Das macht mir Spaß und freut sich über das neue Angebot der Tagespflege in Clenze. Ich bin gern unter Menschen, das macht mir viel Freude. Ich habe sonst nur zu Hause auf dem Sofa gesessen und Löcher in die Gardinen geguckt“, sagt sie 90-järige aus Clenze. Sie besucht die Tagespflege an zwei Tagen in der Woche. An den anderen Tagen kommt der Ambulante Pflegedienst zur ihr nach Hause und unterstützt sie dort. Ihre Tochter hatte die Idee und ihr vorgeschlagen die Tagespflege zu besuchen. Damit hat die Tochter die Gewissheit, dass ihre Mutter gut betreut ist und Kontakt zu anderen Menschen bekommt.
Der Fahrdienst holt Frau Papst zu Hause ab und bringt sie am späten Nachmittag nach Hause zurück. Eine gute Sache für sie. Frühstück, Mittagessen, Mittagschlaf und Nachmittagskaffee - alles wunderbar, gefällt ihr gut. „Wir kochen und essen gemeinsam, erzählen, singen, tanzen“, beschreibt Frau Papst das Angebot. Woher kommst du? Wie geht es dir? Wo bist du daheim? – die Gemeinsamkeit der Besucher belebt. Frau Papst meint: „Man darf nie die Neugier am Leben verlieren. Denn jeder Tag ist ein Geschenk, den man genießen soll. Die Gemeinschaft belebt und ich bekomme im Leben etwas zurück“. Die Besucher sind sich einig, dass der Besuch von der Seniorentagespflege besser ist als alleine daheim zu sein. „Schauen Sie herein, es ist schön hier“, sagt Frau Papst.
Das neue Angebot schafft einerseits Entlastung für Angehörige, auf der anderen Seite bietet es Menschen mit Pflegebedarf eine Abwechslung vom manchmal doch eintönigen Alltag. Für pflegende Angehörige besteht die Möglichkeit, für sich selbst auch einmal Auszeit vom Alltag zu nehmen. Das Angebot richtet sich an hilfs- und pflegebedürftige Menschen, die noch zu Hause leben. Von 8 bis 16 Uhr ist die Einrichtung geöffnet, eine Betreuung ist auch an einzelnen Wochentagen möglich. Neben der Betreuung der Besucher wird für Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee sorgt. Das Mittagessen wird selbst in der Therapieküche gekocht, ebenso wie Kuchen und Gebäck. Die Besucher können beim Kochen mit eingebunden werden, wenn zum Beispiel ein Kuchen gebacken oder ein Obstsalat vorbereitet wird. Musizieren, kreatives Gestalten und Spielen sowie Gedächtnistrainings bis hin zu Bewegungsangeboten werden gern angenommen.
Großen Wert wird auf die Besonderheiten wie Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder auf spezielle Krankheitsbilder wie Diabetes, die beim Essen individuell berücksichtigt werden, gelegt.
Die DRK-Mitarbeiter sorgen für das Wohl der Besucher und dafür, dass auch Geburtstage in der Gemeinschaft mit festlich gedecktem Tisch gefeiert werden.
Die DRK-Tagespflege ist räumlich gut aufgestellt. Eine gut eingerichtete Therapieküche, genug Platz im Speise- und im Aufenthaltsraum, ein Ruheraum, ein Büroraum, ein Behinderten WC mit Dusche und Toiletten stehen zur Verfügung.
Die teilstationäre Betreuungsform ist schon seit vielen Jahren eine Leistung der Pflegekasse. Sie wird zusätzlich finanziert, auch wenn bereits ein ambulanter Pflegedienst nach Hause kommt. Deswegen müssen in einem individuellen Beratungsgespräch die Kosten mit den Zuschüssen und Förderungen gegeneinander aufgerechnet werden. Oft braucht es überhaupt keine Zuzahlung und nur selten bleibt nur ein kleiner Eigenanteil, der aber den Mehrwert an Lebensqualität für alle Beteiligten aufwiegt.
Die Tagespflege ermöglicht älteren Menschen am Leben teilzunehmen, in Kontakt zu treten. Wer überlegt einen Angehörigen in die DRK-Seniorentagespflege anzumelden kann einen Schnuppertag vereinbaren.