Eine zauberhafte Spende
Auftritt des Zauberers Carlo in der DRK-Kindertagesstätte „Pusteblume" in Zernien
„Heute kommt der Zauberer“, singt Emilia aufgeregt, während ihre Freundin Martha mit dem extra von Zuhause mitgebrachten Zauberstab schon mal Probe zaubert. Kurze Zeit später ist der große Moment gekommen. Die nahezu 60 Kindergarten-und Krippenkinder aus Zernien und der Außenstelle in Karwitz schauen gebannt zu dem großen Mann auf, der sich als Carlo der Zauberer vorstellt. Carlo, der im wirklichen Leben Karl-Heinz Hunold heißt, reicht gerade Zaubersalz an Finja und Miriam weiter, die mitten im Gruppenraum der Kita Pusteblume ein Seil verwandeln. Sogar Erzieherin Uta muss Zauberer Carlo helfen. Ihr Nachbar Klaus Kruger sitzt aufmerksam im Publikum. Er ist der stolze Gewinner und Spender des Zauber-Auftritts, den er als ersten Preis beim Kartoffelsonntag in Hellas Theater-Club als Los zog. „Wenn wir den ersten Preis gewinnen, bekommst du diesen“, sagten Maria und Klaus Kruger am Vorabend des Kartoffelsonntags eher scherzhaft zu Erzieherin Uta Theuerkauf, die in der DRK-Kindertagesstätte Pusteblume arbeitet. Die Freude war riesig, als es dann wirklich klappte: ein Auftritt von Carlo dem Zauberer hatten die Krugers an Land gezogen – wie gemacht für die Kinder der Einrichtung. Kindergartenleiterin Marina Häusler ist jedenfalls begeistert, „dass es noch immer so nette Menschen gibt, die etwas so Schönes den Kindern spenden“. Immer wieder gibt es während des Auftritts erstaunte Blicke und ungläubiges Staunen, wenn Carlo eines seiner vielen Stücke aus dem Weihnachtsprogramm präsentiert. Der Weihnachtsmann wird durch den Kamin gezaubert, die Zaubernähmaschine fügt bunte Tücher zusammen und Zauberlehrling Cilijan assistiert bei einem fantastischen Farbzauber mit Malbuch. Die Kinder sind begeistert und machen fleißig mit. Trotz des großen, sehr jungen Publikums bleibt Carlo gelassen. Er trainiert regelmäßig mit seinen Enkeln und kennt die Fragen der kleinen Zuschauer. Als schließlich Kaninchen Tom sich in den Hut verabschiedet und eine kleine Zugabe mit einem Frosch folgt, ist sogar das letzte Kind wie bezaubert und applaudiert. „Selbst für Erwachsene ist es faszinierend“, meint Leiterin Marina Häusler mit einem Lächeln. So eine tolle Spende kurz vor Weihnachten, wird noch lange im Gedächtnis bleiben. Text: M. Plueckthun, Kita Zernien