Erste-Hilfe an körperbehinderten Menschen
DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg erweitert Erste-Hilfe-Angebot
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen können auf Grund ihres Handicaps in Notfallsituationen geraten, in denen ein Erst-Helfer besondere Kenntnisse besitzen sollte, um sachgerechte Hilfe leisten und weitere Verletzungen des Betroffenen abwehren zu können. Gerade Menschen mit schwerem körperlichem Handicap, die zum größten Teil Einbußen in ihrer Bewegungs- und Aktionsfähigkeit hinnehmen müssen, z.B. Rollstuhlfahrer, sind deshalb bei Notfällen in hohem Maß auf die Mithilfe ihrer Mitmenschen angewiesen.
Jedes Handicap ist jedoch für sich individuell und nicht immer gleich auf den ersten Blick erkennbar. Bei Notfällen mit körperlich beeinträchtigten Menschen ist ein besonders angepasster Dialog zwischen dem Helfer und dem Betroffenen sehr wichtig, damit die für ihn optimale Hilfe geleistet werden kann.
Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg bietet ab sofort und nach Terminabsprache einen Kurs " Erste Hilfe bei Notfällen mit körperbehinderten Menschen " an. Die speziell qualifizierten Ausbilder des DRK-Kreisverbandes vermitteln den Teilnehmern in diesem Kursdie richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen und Techniken im Umgang mit körperlich beeinträchtigten Menschen.
Dieser spezielle Kurs bezieht sich insbesondere auf Situationen und Gefahren, die gerade für Menschen mit Handicap eine gewisse Gefahrenmehrung darstellen, von denen ein gesunder Mensch nichts ahnt und bei denen über die normale Hilfeleistung hinaus besondere Kenntnisse und Informationen notwendig sind.
Bei Interesse an einem dieser Kurse wenden Sie sich bitte an die DRK-Kreisgeschäftsstelle in Dannenberg unter der Telefonnummer 05861-988023.