Freddy, Roy Black mit Anita zu Gast auf dem Sommerfest
in der DRK-Seniorenresidenz „Jeetzelgarten“ in Dannenberg
Bei angenehmen Temperaturen fand am 8 Juli das Sommerfest im Garten der Seniorenresidenz „Jeetzelgarten“ in Dannenberg statt. Schon früh am Morgen verfolgten die Bewohner mit Interesse die umfangreichen Vorbereitungen für das Fest. Nach dem die Pavillons aufgestellt, die Bestuhlung stand, die Tische mit Blumen, Muscheln und Getränken eingedeckt waren, erschienen gegen 15.00 Uhr die Bewohner mit ihren zahlreichen Angehörigen und Freunden auf dem festlich geschmückten Garten. Die Einrichtungsleiterin Margit Scholz begrüßte Bewohner, Angehörige und Gäste und wünschte allen einen schönen unterhaltsamen Nachmittag. Dieser begann mit Kaffee und Kuchen und wurde musikalisch mit GG und Tina, einem Playbackduo, mit Liedern aus den 70er, 80er und 90er Jahren begleitet. Dieses verleitete die Bewohner und Gäste zum Mitsingen und schunkeln. Nicht nur ein kurzer Regenschauer sorgte für Abkühlung sondern auch die fruchtigen Getränke der Cocktailbar. Die anschließende Modenschau, in selbst entworfenen Design wurde von den Mitarbeitern vorgeführt und brachte allen viel Spaß. Die Mannequins absolvierten ihre Darbietungen mit viel Freude und Geschick. Jeder einzelne Auftritt der „Models“ wurde mit viel Beifall bedacht.
Als Überraschungsakteure trat das Double von Freddy Quinn mit bekannten Seemannsliedern auf. Er entlockte der Gitarre ein paar Klänge zu dem Evergreen „Junge komm bald wieder“ und brachte damit einige Frauenherzen zum Schmelzen. Als weiterer Schlagerstar stand Roy Black mit der niedlichen Anita zu dem Lied „Schön ist es auf der Welt zu sein“ auf der Bühne. Man konnte sehen, dass Anita auch schon ein bisschen in die Jahre gekommen ist. Zum Abschluss trat die Showplaybackgruppe ABBA, mit den vier charmanten Sängerinnen und Sängern der DRK-Seniorenresidenz auf. Der Auftritt brachte mit ihren Liedern die Stimmung zu kochen. Weiter ging es mit allen Mitarbeitern welche zu feschen Musiken Tanzeinlagen und eine Polonaise durch den Garten darboten. Zum Ende sangen alle gemeinsam das Lied „99 Luftballons“ und ließen viele Luftballons in den Himmel aufsteigen. Mit viel Applaus wurden alle Darsteller verabschiedet. Zum Ausklang stärkten sich die Bewohner und Gäste mit selbstgemachten Salaten aus der hauseigenen Küche und herzhaftem Grillgut. Am Ende des Sommerfestes waren sich alle einig, dass das Sommerfest wieder ein Highlight war und so mancher noch in den nächsten Tagen davon schwärmen wird.