Im Einsatz für Flüchtlinge
Ehrungen beim DRK-Ortsverein Jameln

Mitglieder des DRK-Ortsvereins Jameln waren in den vorigen Monaten immer wieder in der Notunterkunft für Flüchtlinge im Breeser Weg in Dannenberg im Einsatz. Mal in der Kleiderkammer, mal bei der Aufnahme der Flüchtlinge. Das berichtete die Vorsitzende des Ortsvereins, Doroline Wedhorn, auf der Mitgliederversammlung.
Auch in den nächsten Wochen werden Mitglieder und Freiwillige dort in der Notunterkunft im Einsatz sein. Gut besucht waren die vier Blutspende-Termine im Jamelner Feuerwehrhaus, zu denen
durchschnittlich 65 Spenderinnen und Spender kamen. Wedhorn stellte die gute Zusammenarbeit zwischen den Helfern vom Ortsverein und der Feuerwehr heraus. Die Jamelner DRK-Mitglieder können sich wieder auf einen Ausflug „Ins Blaue“ freuen, der erstmals gemeinsam mit der Kirchengemeinde, dem VdK-Ortsverband und dem Verein „Klöndör“ organisiert wird. August Matthiesch, der Präsident des DRK-Kreisverbandes, berichtete über die Arbeit des DRK bei der Unterbringung der Flüchtlinge und hielt einen Ausblick in die laufenden Planungen des Kreisverbandes, wie etwa den Bau einer Sozialstation in Clenze und die Erweiterung des Sozialen Kaufhauses in Dannenberg. Schließlich zeichnete Matthiesch vier vieljährige Mitglieder aus: 25 Jahre
sind Marlies Dost und Ursula Drews dabei, und seit 50 Jahren gehören Irmhild Fallapp und Karin Peters dem DRK an. Letzterer dankte Matthiesch besonders für ihre vieljährige Arbeit im Vorstand als Schriftführerin und als Ortsvertrauensfrau.