Jahreshauptversammlung beim DRK-Ortsverein Lüchow
Barge im Amt bestätigt

Annelies Barge bleibt die 1. Vorsitzende des DRK-Ortsverein Lüchow, ebenso wurden Rita Meier als 2. Vorsitzende und Rosemarie Bartel als Kassenwartin im Amt bestätigt. Neue Schriftführerin ist Ulla Walther, die das Amt von Elke Schorling übernimmt. Das entschieden die Mitglieder des DRK-Ortsverein Lüchow bei den Wahlen der am 14.04.2015 durchgeführten Jahreshauptversammlung.
Zu Beginn der Versammlung begrüßte Annelies Barge als 1. Vorsitzende alle anwesenden Mitglieder und Gäste, insbesondere den Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg August Mattiesch, den Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Matthias Hanelt und Werner Steinke, den stellv. Samtgemeindebürgermeister sowie die Ehrenamtskoordinatorin vom DRK-Kreisverband Britta Arndt.
In ihrem Jahresrückblick berichtet Annelies Barge von den 6 durchgeführten Blutspendeterminen, bei denen rund 163 Spender pro Termin ihr Blut gaben und dass der Anteil der Erstspender bei fast 5% liege, ebenfalls erinnert sie dabei auch an das 55-jährige Blutspendejubiläum am 09.09.2014, bei dem jeder Spender mit einem kleinen Geschenk überrascht wurde. Sie berichtet weiter, dass die Organisation und Durchführung der Blutspenden ein wichtiges Aufgabenfeld des DRK-Ortsvereins sei und dass im Jahr 2014 knapp 1000 Leute dem Aufruf zur Blutspende gefolgt seien.
Ebenso gibt Annelies Barge einen kleinen Ausblick in das laufende Jahr und kündigt an, dass es in diesem Jahr eine Tagesfahrt nach Ludwigslust gibt, bei der man sich den Schlosspark anschauen wolle und vorher noch der neuen DRK-Einrichtung „Haus Rosengarten“ einen Besuch abstatten wird. Auch einen Bingo-Nachmittag möchte der DRK-Ortsverein Lüchow am 6. Mai stattfinden lassen.
Weiterhin gibt Sie bekannt, dass der neue Treffpunkt für die regelmäßig stattfindenden Treffen des DRK-Ortsvereins Lüchow das „Allerlüd“ in Lüchow ist.
Zum Abschluss der Versammlung wurden die Anwesenden mit einem Auftritt von der Tanzgruppe „Lütten Överpetters überrascht.