Jubiläumsbuch "Im Zeichen der Menschlichkeit"
von Stefan Schomann
Am 14. Oktober 2013 erschien das DRK-Jubiläumsbuch „Im Zeichen der Menschlichkeit“ von dem Berliner Autoren Stefan Schomann. Damit legte das DRK im Jubiläumsjahr eine zeitgemäße und umfassende Darstellung zur Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes vor. Die Grundlage bilden Augenzeugenberichte, Lebenserinnerungen und Gespräche mit Zeitzeugen.
Das Buch enthält zahlreiche historische Abbildungen aus dem Bildarchiv des DRK sowie Farbfotografien von den Schauplätzen der Rotkreuzgeschichte, die der Fotograf Jörg F. Müller eigens für das Buch gemacht hat, und die dazu animieren, sich vor Ort ein Bild von den Ereignissen zu machen.
Klappentext
Vom Sanitätsverein für verwundete Soldaten zur bedeutendsten humanitären Organisation: 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz
Unter dem Eindruck des Leids auf dem Schlachtfeld von Solferino wurde 1863 in Genf eine internationale Hilfsorganisation gegründet mit dem Ziel, künftig verwundeten Soldaten zu helfen. Noch im selben Jahr entstand in Deutschland die erste nationale Hilfsgesellschaft zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Streitkräfte. Ihr gemeinsames Zeichen: das rote Kreuz auf weißem Grund.
In einem Buch, das auf die reichen Zeugnisse in den Archiven des Internationalen Komitees und des Deutschen Roten Kreuzes zurückgreifen kann, schildert Stefan Schomann die wechselvolle Geschichte der Organisation und ihrer bemerkenswerten Mitarbeiter von den Anfängen im 19. Jahrhundert durch die Zeiten der Weltkriege und der deutschen Teilung hindurch bis in die Gegenwart. Er erzählt von selbstlosen Heldentaten und von politischem Missbrauch, von medizinischem Fortschritt und von den Herausforderungen, denen sich das Rote Kreuz im 21. Jahrhundert gegenüber sieht.
Der Autor
Stefan Schomann, 1962 in München geboren, studierte Germanistik in seiner Heimatstadt und in Berlin. Seit 1988 arbeitet er als freier Autor und Journalist, er schreibt Reportagen unter anderem für GEO, Merian, Die Zeit, die Frankfurter Rundschau und den Stern. Stefan Schomann lebt in Berlin und Peking.
Stefan Schomann - Im Zeichen der Menschlichkeit
Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes gebundenes Buch mit Schutzumschlag 384 Seiten mit zahlreichen s/w- Abbildungen und 16 Seiten Farbbildteil (Fotos: Jörg F. Müller) ISBN 978-3-421-04609-3, Preis 24,99 Euro
Auch als e-book erhältlich.