Klasse A6 der Wendlandschule gewann beim Schülerwettbewerb
"Echt Kuhl-L"
Beim diesjährigen Schülerwettbewerb des Bundeslandwirtschaftsministeriums „Echt Kuh-L“ gewannen die SchülerInnen der Klasse A 6 der DRK-Wendlandschule den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Über zwölf Wochen haben sich die SchülerInnen mit dem Thema „Vielfalt leben – Vielfalt pflegen“ auseinandergesetzt. Das Thema: der Apfel. Unterschiedliche Apfelsorten wurden getestet und nach Geschmacksrichtungen eingeteilt. Marmeladen, Kuchen, Torten oder Bratäpfel wurden hergestellt. Gemalte Apfelbäume wurden zur Streuobstwiesen-Collage.
Mit Unterstützung des Apfelvereins Lemgow unternahmen die SchülerInnen die Apfelbaumpflege von Bäumen an der Straße. Im Schulgarten konnte so das erworbene Wissen angewandt werden. Unkraut entfernen, Baumscheiben freilegen, Düngen und Mulchen der Bäume. Die Kriterien der Jury für den Preis: Biologische Vielfalt, Partnerschaften. Es ging vor allem um die inhaltliche Qualität, die Kreativität, das Engagement und die Öffentlichkeitswirkung. Die SchülerInnen der Klasse 6 A freuten sich sehr über den zweiten Platz. Dieser wurde belohnt mit einem Gutschein von 400 € und der Trophäe „KUHL-E Kuh“ in Silber. Mit dem Preisgeld fuhren sie in den Wildpark Schwarze Berge. Ein toller Abschluss dieses Projektes.