Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg
Präsidium für weitere vier Jahre im Amt wiedergewählt
Die diesjährige Kreisversammlung des DRK-Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg fand in diesem Jahr mit zahlreichen Gästen und Mitgliedern aus den verschiedenen Bereichen des DRK-Kreisverbandes in Quickborn statt. Über 600 Mitarbeiter arbeiten beim DRK-Kreisverband in den Kindergärten, Kinder- und Jugendhäusern, dem Heilpädagogischen Kinderheim, der Wendlandschule, Pflege- und Seniorenheimen, Sozialstation, Rettungsdienst, Tagespflege und Verwaltung. Der DRK-Kreisverband bietet in seinen 15 Kindertagesstätten 755 Kita-Plätze an. In den 20 DRK-Ortsvereinen sind über 2000 Menschen organisiert. In den beiden DRK-Bereitschaften arbeiten rund 150 Mitglieder die vielfältigen Einsätze ab. Das Jugendrotkreuz startete 2018 wieder neu. Bereits nach wenigen Wochen hatte das JRK 76 Mitglieder und zwei Schulsanitätsdienste und ab dem 25. September kam eine Kindergruppe dazu.
Turnusgemäß fanden die Wahlen für das Präsidium des DRK-Kreisverbandes Lüchow-Dannenberg statt. Einstimmig wurden auf der Jahreshauptversammlung das gesamte Präsidium im Amt bestätigt. August Mattiesch wurde erneut zum Präsident gewählt. Die 1. stellvertretene Vorsitzende Petra Steckelberg und der 2. stellvertretende Vorsitzende Friedrich-Wilhelm Schröder wurden in ihrem Amt bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Andreas Olschner als Schatzmeister, Dr. Nils Seegebarth als Justiziar auch wie die Beisitzer Elisabeth Dick, Margarete Jeberien und Helmut Hahlbohm. Kreisbereitschaftsleiterin Manuela Roost, Kreisbereitschaftsleiter Matthias Lippe wurden im Vorfeld vom Kreisausschuss der Bereitschaften gewählt und gehören damit automatisch dem Präsidium an.