Manfred Ressel verabschiedet
Wundtherapeut geht in den Ruhestand

Im Rahmen einer Feierstunde in der DRK-Sozialstation in Dannenberg wurde Manfred Ressel in den Ruhestand verabschiedet. Manfred Ressel begann seine Tätigkeit in der DRK-Sozialstation am 1. April 2012. Als Krankenpfleger mit Qualifikation zum zertifizierten Wundtherapeut war es sein Ziel den Menschen zu helfen und ihre Lebensqualität dadurch zu verbessern. Denn der Umgang mit chronischen Wunden erfordert professionelle Behandlung durch kompetente Therapeuten. Er versorgte schwierige Wunden, unterstützte und leitete die Pflegefachkräfte an. Sein Aufgabenfeld waren die sorgfältige Wundanalyse, lokaler Wundversorgung, -dokumentation und Schmerzbehandlung, auch individuelle Probleme der Betroffenen zu erkennen und sie bei Alltagsaktivitäten zu beraten und zu unterstützen. Er brachte sich gemeinsam mit Petra Griese und Birgit Lameyer, den Wundmanagern beim DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg, beim Wundstammtisch mit Fallbesprechungen ein und führte Wundvisiten durch. Nach 58 Jahren Tätigkeit am kranken Menschen, wie er es selbst mal formulierte, geht er nun in den Ruhestand. Matthias Hanelt, DRK-Kreisgeschäftsführer, dankte Manfred Ressel für seine berufliche Tätigkeit als Wundtherapeut wünschte für die private Zukunft alles Gute