Musical "Das Dschungelbuch"
Eine Inszenierung der DRK-Wendlandschule Dannenberg
King Lui beäugt Mogli kritisch. „Du bist also das Menschenkind“, raunt er auf seinem goldenen Thron.
Der Chor singt dazu „Ich bin der König im Affenstaat...“ und die Zuschauer fühlen sich plötzlich, als seien sie nicht mehr in der Turnhalle der DRK-Wendlandschule Dannenberg, sondern mitten im Dschungel. Sie bekommen das Fürchten gelehrt, denn Shir Khan überragt alle. Nicht zu übersehen ist der König des Dschungels. Lukas Grimmel ist fast zwei Meter groß und spielt den Tiger in der Dschungelbuch- Interpretation der DRK-Wendlandschule. „Seit einem Jahr bin ich jetzt schon bei den Proben dabei“, sagt der 17-jährige.
Er übernimmt gleich zwei Aufgaben: „Ich bin Erzähler des Stücks und übernehme die Rolle des Tigers. Shir Khan gefällt
mir aber am allerbesten“, sagt Lukas. Kein Wunder, schließlich hat er damit das Sagen im Dschungel.
„Am schwierigsten ist es, den ganzen Text zu behalten“, sagt er. Und wenn der mal nicht parat sei, dann helfe zur Not ein Souffleur. Ob er aufgeregt sei vor der großen Premiere am 12. März um 11.00 Uhr in der Turnhalle der DRK-Wendlandschule? „Nee, jetzt geht es noch“.
Rotzfreche Affen, marschierende Elefanten, windige Geier: Die Dschungelbuch-Geschichte ist keine Neue, aber immer wieder herzerwärmend. Besonders bei dieser Inszenierung. Der Chor am rechten Bühnenrand schmettert „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“, während Bagira, der schwarze Panther, als Stimme der Vernunft Mogli zurück zur Menschensiedlung
bringen will. Der Müßiggänger und Genussbär Balu sieht das natürlich ganz anders.
Er will auf den Spaß mit Mogli nicht verzichten. Spaß haben alle Beteiligten eine Menge, das ist nicht zu übersehen. Aus allen Jahrgängen der DRK-Wendlandschule spielen und singen Schüler und Schülerinnen mit.
Insgesamt sind mehr als 50 Kinder der Förderschule für geistige Entwicklung beteiligt.
Einige Rollen mussten sogar doppelt besetzt werden.
Musikschullehrer Kai Klose und Klassenlehrerin Heidrun Kühnel proben seit zwei Jahren mit den Kindern für das Theaterprojekt. Kulisse und Kostüme haben die Kinder in ihren Klassen selbst gebastelt, mit tatkräftiger Unterstützung von Mitarbeiterin Sabine Scharfbier. Instrumentenkreis, Musical-AG und Schülerchor proben jeweils wöchentlich, erzählt
Mitorganisatorin Manuela Merke.
Die vielen Übungsstunden hört man dem Stück an, die Kinder und Jugendlichen neben der Bühne singen liebevoll
die Dschungelsongs. Seit November treffen sich Darsteller, Musiker und Sänger jeden Donnerstag in der großen Pause zur Probe. „Das Drehbuch hat uns ein Gymnasium im Rheinland zur Verfügung gestellt. Das haben wir dann komplett überarbeitet und für unsere Schüler angepasst“, sagt Kühnel.
Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen möchte, hat dazu am 19. März um 10 Uhr im Platenlaasener Café Grenzbereiche Gelegenheit. Karten können bei Kai Klose per Mail (k.klose@drk-wendlandschule.de) reserviert
werden. Vor dem öffentlichen Auftritt in Platenlaase führen die Wendlandschüler ihr Stück in den Grundschulen
Dannenberg, Hitzacker und Lüchow auf.