Schulzeit erfolgreich beendet
Emotionale Verabschiedung von 18 Schülerinnen und Schülern der DRK-Wendlandschule

Mit Märchen, Rap und Pep wurden jüngst 18 Schülerinnen und Schüler der DRK-Wendlandschule, nach Beendigung ihrer Schulzeit verabschiedet
Im Rahmen einer Feierstunde in der Aula der DRK-Wendlandschule begrüßte Schulleiterin Martina König alle Anwesenden. Sie zeigte den bisherigen Weg der 18 Absolventen anhand eines Vergleiches mit dem Märchen „Hänsel und Gretel“, deren Weg ebenfalls manchmal anstrngend und ungewiss war, auf. Sie wünschte den Schülerinnen und Schülern Mut für den Schritt in den neuen Lebensabschnitt und erinnerte an die vielen lebenspraktischen Dinge, die sie während ihrer Schulzeit gelernt haben.
Die Theater AG unter der Leitung von Peter Nell zeigte in Videosequenzen die zwei Märchen „Hänsel und Gretel“ als „Ronny und Chantal“ und „Rotkäppchen und Action Man“. Die Märchen wurden von den Teilnehmern in die heutige Sprache umgeschrieben. Dafür ernteten sie großen Applaus.
Der Schulchor, unter der Leitung von Musiklehrer Kai Klose, begeisterte mit dem Lied von Rapper CRO „Manchmal träum ich nur von dir“ wie auch die Schulcheerleader „Sweet Devils“, die eine neue Choreographie präsentierten.
Martina König bedankte sich vor der Verabschiedung der 18 Absolventen noch bei Frau Schulz für die langjährige Mitarbeit im Elternrat, bei Frau Herms, die zeitweise Vorsitzende des Elternrates war, bei Herrn Leitke als Mitglied im Schulvorstand und als stellvertretendem Schulelternratsvorsitzenden sowie bei Frau Leitke, Frau Piehl und Frau Grimmel, die die Klassenelternvertretung inne hatten.
Sie dankte auch den Schülern Karsten Schweitzer und Tobias Brettschneider, die aktiv in der Schülervertretung und im Schulvorstand tätig waren.
Bei der Verabschiedung wurde jeder Schüler einzeln auf die Bühne gerufen und das Klassenteam richtete ein paar persönliche Worte an sie, bevor Martina König ihnen das Zeugnis aushändigte.
In Abwesenheit wurde Marc Helmke verabschiedet. “Er schießt lieber bei den Special Olympics in Hannover Tore. Es war für ihn ein Wichtiges seine Mannschaft zu unterstützen“, wusste Frau König zu berichten.
Einzelne Tränen flossen, auch im Publikum, denn es wurde mehr als deutlich, dass Schule und Schüler wichtige und gute Partner verlieren.
Zum Abschluss der Feierstunde präsentierte eine Schülerin mit Gitarrenbegleitung durch ihren Musiklehrer ein selbstgeschriebenes Lied mit dem Titel: „Lass den Frühling in dein Herz“.
Für folgende 18 Schülerinnen und Schüler beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt:
Louisa Schulz, Schweskau; Julia Weber, Barnitz; Kathrin Röding, Dannenberg; Nicole Leitke, Dannenberg; Shannon Kelly, Sammatz; Claudia Woloschek, Uelzen; Marc Helmke, Dannenberg(Dbg); Marc-Philip Herms, Seerau/L.; Tobias Brettschneider, Dbg; Andreas Stegemann, Groß Heide; Oliver Kummer, Dbg; Marcus Schulze, Riekau; Lukas Grimmel, Hitzacker; Dominik Jung, Hamburg; Niklas Wigmann, Lübbow; Michael Eckermann, Dbg; Dennis Ritter, Dbg; Karsten Schweitzer, Dbg