DRK-Kindertagesstätte "Mullewapp" in Dannenberg
DRK-Kindertagesstätte "Mullewapp"
Am See Nr. 2
29451 Dannenberg
Tel. 0 58 61 / 67 84
kita-dannenberg@drk-dan.de
Frau
Angela Behr / Carola Jahnke
Leiterinnen
Unsere Öffnungszeiten
1 Vormittagsgruppe:
8.00 - 14.00 Uhr
1 Vormittags-/Integrationsgruppe:
8.00 - 14.00 Uhr
1 Ganztagsgruppe:
8.00 - 16.00 Uhr
1 Ganztags-/Integrationsgruppe:
8.00 - 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten:
7.00 - 8.00 Uhr
Abteilungsleitung
Herr
Kai Christiansen
Abteilungsleiter Kindertagesstätten
Tel. 0 58 61 / 38 60 9 - 62
kchristiansen@drk-dan.de
Frau
Sandra Lüdtke
Kita-Fachberaterin
Frau
Bettina Makowsky
Kita-Fachberaterin
Tel. 0 58 61 / 38 60 9 - 61
kita-fachberatung@drk-dan.de


Über uns
Unsere Kindertagesstätte liegt in Dannenberg direkt am Thielenburger See. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Freibad, die Innenstadt, die Bücherei, weitere Spielplätze und ein kleiner Wald. Den Weg um den See können wir für Fahrradausflüge und Wanderungen nutzen.
Helle, freundliche Räume mit einladender Ausstattung sowie das großzügige naturnahe Außengelände sind gute Voraussetzungen für vielfältige Lern- und Erfahrungsräume mit allen Sinnen.
In den letzten zwei Jahren wurden im Rahmen von Sanierungsarbeiten ein behindertengerechtes Badezimmer und ein Mehrzweckraum geschaffen. In unserem Mehrzweckraum genießen die Kinder täglich ein gesundes Frühstück und einen Nachmittagssnack in Büfettform. Wir erhalten mittags ein regionales frisch gekochtes Mittagessen vom Hotel Birkenhof in Dannenberg.

Betreuungsangebot
In unserer Einrichtung können Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren vormittags oder ganztags betreut werden.
Schwerpunkte
Prävention, Partizipation, Sprache und gesunde Ernährung sind wichtige Schwerpunkte unserer Arbeit, die wir alltagsintegriert leben. Die Lerntabletts bieten einen zusätzlichen Baustein für die selbstständige Bildungsarbeit in unserer Kita. Im Dezember 2015 erhielten wir den "Demokratie und Toleranz-Preis" der Stadt Dannenberg für das Projekt "Kinderrat".
Team
Wir sind 15 pädagogische Fachkräfte, die über unterschiedliche Zusatzqualifikationen verfügen und an der Weiterentwicklung ihrer Arbeit sehr interessiert sind.
„Kreisweit einheitliche KiTa-Beitragsstaffel“(ab KiTa-Jahr 2018/2019)
Anmeldung KiTa
Die Anmeldung der Kinder für die Betreuung in den Kindertagesstätten erfolgt online über den Landkreis Lüchow-Dannenberg unter folgenden Link:
www.luechow-dannenberg.de/kitaplatz-anmeldung