DRK-Sozialstation - Häusliche Krankenpflege und mehr
Ansprechpartner
Frau
Astrid Baganz
Pflegedienstleitung
Tel: 0 58 61/80 69 87 1
Fax 0 58 61/80 69 87 9
pdl(at)drk-dan.de
DRK-KV Lüchow-Dannenberg e. V.
Lüneburger Str. 26
29451 Dannenberg
Kinästhetik, Palliativpflege, Wundmanagement und Diabetische Versorgung: 32 Pflegerinnen und Pfleger der DRK-Sozialstation Lüchow-Dannenberg sind täglich unterwegs, um Patienten in ihren eigenen vier Wänden professionell zu betreuen und zu versorgen. Unsere Betreuung passen wir an Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse an.

DRK-Sozialstation
Lüneburger Str. 26
29451 Dannenberg
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8 - 16 Uhr
Fr: 8 - 14 Uhr
Tel. 0 58 61/80 69 87 0
Unsere Mitarbeiter
32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialstation betreuen zurzeit ca. 235 Patienten, darunter auch Kinder. Die 4 Teams in Dannenberg, Lüchow, Bergen und Gusborn bestehen aus 13 examinierten Altenpflegerinnen, 11 Krankenschwestern und 1 Krankenpfleger, 5 Kinderkrankenschwestern und 2 Krankenpflegehelferinnen.
Zwei Mitarbeiterinnen haben eine spezielle Weiterbildung im Bereich Dementenbetreuung absolviert. Zwei andere Mitarbeiterinnen sind spezialisiert auf die Wundbetreuung. Eine kompetente Pflegeberaterin kommt zu Ihnen nach Hause und berät Sie und Ihre Angehörige.
Die 4 Pflegeteams sind täglich bis 14 Uhr zu erreichen:
Team Bergen | Tel. 01 75 / 20 10 12 3 |
Team Dannenberg | Tel. 01 75 / 20 10 12 1 |
Team Gusborn | Tel. 01 75 / 20 10 12 0 |
Team Lüchow | Tel. 01 75 / 20 10 12 2 |
Unsere Leistungen
- Alle Leistungen rund um die Pflege, inklusive Leistungen der Pflegeversicherung
- Behandlungspflege nach Anordnung des Haus- bzw. Facharztes
- Verhinderungspflege und stundenweise Ersatzpflege zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen
- Wundmanagement
- Vermittlung von Hausnotruf
- Pflegenotruf
- Einkäufe, Spaziergänge etc.
- Beratung und Hilfestellung bei Anträgen auf Leistungen der Pflegeversicherung
- hauswirtschaftliche Unterstützung
- Betreuungsangebot für Demenzkranke
Ergebnis der unangemeldeten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK).