Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V.!
Ansprechpartner
Herr
Dennis Wolosin
Personalabteilung
verwaltungpersonal@drk-dan.de
DRK-KV Lüchow-Dannenberg e.V.
Am Reiterstadion 1a
29451 Dannenberg
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Arbeit.
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Der DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg sucht zum 01. August 2023 für die Senioren- und Pflegeheime in Dannenberg (Elbe) und Gartow
- Auszubildende zum/r Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Ausbildungsdauer:
Die Altenpflegeausbildung dauert grundsätzlich drei Jahre.
Berufsbild:
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Teilnehmerprofil:
- Gesundheitliche Eignung
- Interesse und Einfühlungsvermögen im Umgang mit alten Menschen
Einsatzfelder:
- ambulante u. stationäre Altenpflegeeinrichtungen
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflegeeinrichtungen
- soziale Dienste
Ausbildungsziele:
Ziel der Ausbildung ist die Fähigkeit zur selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Pflege einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen. Die Ausbildungsinhalte für den Unterricht ergeben sich aus der Stundentafel der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Sie werden nicht mehr über Fächer definiert, sondern über Lernfelder.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Pflege alter Menschen planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren
- alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
- bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
- alte Menschen bei der Tagesgestaltung unterstützen
- berufliches Selbstverständnis entwickeln
In der praktischen Ausbildung werden die Schülerinnen und Schüler stufenweise an die eigenverantwortliche Übernahme der pflegerischen Aufgaben herangeführt.
Lernfelder:
Berufsübergreifender Bereich (240 Stunden)
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
Berufsbezogener Bereich (1900 Stunden)
- Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen
- bei der der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken
- alte Menschen bei der Lebensraum- Lebenszeitgestaltung unterstützen
- Methoden zur Gestaltung des Pflegeprozesses anwenden
- Lebenswelten und soziale Netzwerke alter Menschen beim altenpflegerischen Handeln berücksichtigen
- berufliches Selbstverständnis entwickeln
- Lernen lernen
- Anleiten, beraten und Gespräche führen
- mit Krisen und schwierigen sozialen Situationen umgehen
- an qualitätssichernden Maßnahmen in der Altenpflege mitwirken
- die eigene Gesundheit erhalten und fördern
Wahlpflichtfächer (200 Stunden)
Praktische Ausbildung (2500 Stunden)
Wir würden uns über eine schriftliche Bewerbung von Ihnen sehr freuen!
Kontakt
- Arbeitgeber
- DRK-Kreisverband Lüchow-Dannenberg
- Ort
- Am Reiterstadion 1a, 29451 Dannenberg
- Ansprechpartner:
-
Herr Wolosin
- E-Mail:
- verwaltungpersonal@drk-dan.de
- Veröffentlicht am:
- 02.03.2023